Blog | Treffpunkt Bibliothek

Das Land liest

Von 7. bis 16. September 2021 finden in dreizehn Bibliotheken in Niederösterreich Lesungen aus den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik oder Lyrik statt.

Nachbericht zur Lesereise der Fachstellen komm.bib und der Bibliotheksfachstelle DSP

Die Lesereise mit den Autorinnen und Illustratorinnen Verena Hochleitner und Cordula Sophie Matzner konnte von 7.-11. Juni 2021 endlich stattfinden.

Neuigkeiten aus Ihrer Bibliothek

Gerne kündigen wir die Veranstaltungen Ihrer Bibliothek auf der Homepage sowie auf der Facebook-Seite von loslesen.at an.

„Attraktive Bücherpakete  kostenlos!“

Das Literaturhaus NÖ in Krems bietet den NÖ Bibliotheken kostenlos Bücherpakete an.

Softwareanpassungen für die Jahresmeldung NEU

Mit den Dokumenten in unserem Downloadbereich sind Sie für die nächste Jahresmeldung gut gerüstet.

Einsatz für einen guten Zweck – warum nicht in der Bibliothek?

Vom 13.-16. Oktober heißt es wieder: 72 Stunden ohne Kompromiss. Unser Tipp: Nutzen Sie diese Aktion auch für Projekte in Ihrer Bibliothek.

Hauptregionstreffen im Herbst 2021

Treffpunkt Bibliothek und die 3 NÖ Bibliotheksfachstellen laden ganz herzlich zu den diesjährigen Hauptregionstreffen ein!

Monatsübersicht Termine und Veranstaltungen Jänner/Februar 2022

Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.

Pickerl-Tausch-Börse in der Bibliothek

Treffen Sie sich gerne ab sofort, um Panini-Sticker zu tauschen. Ideen zur Durchführung der Tausch-Börse finden Sie hier.

NÖ Frauenlauf am 05. September in St. Pölten

Mit 50 Anmeldungen zum NÖ Frauenlauf könnten wir die NÖ Bibliotheken kostenfrei an einem Stand im Start-Ziel-Bereich bewerben.

Aktion „Lesemeisterin und Lesemeister gesucht!“

10.000 Meinungskärtchen sind verschickt! Meinungskarten zum Ausdrucken gibt es im Downloadbereich.

NEU: Der Downloadbereich auf unserer Website

Diverse Arbeitshilfen und Dateien für Sie zur Verwendung

MINT-Forscherpässe – wir lassen gemeinsam drucken

Bestellen Sie ab sofort die MINT-Forscherpässe für Ihre Bibliothek.

Wir gratulieren dem Bücherbus aus Großrußbach zum 40-jährigen Bestehen!

Die mobile Bücherei ist ein wunderbares Beispiel für einen regionalen Schulterschluss zur Leseförderung.

Geschichten erzählen mit BeeBots

Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten in der Bibliothek

10 Jahre Buchstart mit Dr. Mio Maus

Wie feiert man ein erfolgreiches Leseförderungsprojekt in Zeiten einer Pandemie? Mit Buchstart Lese-Rezepten!

L&L-Lesung für Bibliothek Poysdorf

Wir danken dem L&L-Verlag für den Preis und gratulieren der Bibliothek Poysdorf zur gewonnenen Lesung.

Startschuss für die neue Bibliotheken-Strategie in NÖ

Basis für diesen Prozess ist ein Grund­lagen­papier mit ersten Studien­ergebnissen.

Dialogwoche Alkohol vom 17. – 23. Mai 2021 – PRAXISTIPPS

TIPPS zur Präsentation von Büchern zum Thema Alkohol/Sucht in Ihrer Bibliothek.

Wir gratulieren!

Ein Jubiläum, eine Neueröffnung, starke Frauen und Ideen aus dem tiny house… im Monat Mai.

Auch online ein Erfolg: 3. NÖ Fachmesse für Bibliotheken „biblio aktiv 2021

Das war die Fachmesse Biblio Aktiv 2021 – Online. Ein Nachbericht.

„Update Bibliothek: Start zur Erarbeitung der neuen Bibliotheken-Strategie für NÖ“

Gemeinsam malen wir das Bild der Bibliotheken neu!

Eine gute Symbiose: Bildungsberatung in der Bibliothek!

Beratungstage der Bildungs- und Berufsberatung NÖ in der Bücherei Ennsdorf.

Tragetaschen transportieren Bücher . . . und eine Nachricht

Wir stellen Ihnen gerne Papier-Tragetaschen mit Motto zur Verfügung.

Die Bibliothek – ein sicherer Ort, an dem ich willkommen bin!

Aktuelle Diskussionen hinsichtlich Gewalt gegen Frauen können auch in Ihrer Bibliothek thematisiert werden.

Sehnsucht Ferne – Mit Büchern über ferne Länder durch die Ausstellung reisen

Nutzen Sie die Kooperation der Schallerburg mit den umliegenden Bibliotheken.

„Read & Win“: Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest

Die Gewinner:innen stehen fest. Die Preise wurden bereits per Post übermittelt.

Lesemeister und Lesemeisterin gesucht! – 2021

Die Materialien zur „Lesemeisterin und Lesemeister gesucht!“ sind verschickt. Die Suche kann beginnen!

MINT-Fortbildungsreihe für Bibliothekar:innen, Pädagog:innen und Elternbildner:innen

An 3 Abenden ins Thema MINT einsteigen: Eine Workshop-Reihe mit Kathrin Hömstreit, Andrea Kromoser und Stephanie Millinger.

10 Jahre Buchstart

Achtung: neuer Termin! Ein Jubiläum wird gefeiert und NÖ feiert mit! Viele Aktivitäten rund um „Buchstart“ werden in Bibliotheken bereits umgesetzt. Einladung zum Erfahrungsaustausch via Zoom.

Monatsübersicht Termine und Veranstaltungen August/September 2021

Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.

Monatsübersicht Termine und Veranstaltungen September/Oktober 2021

Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.

Wichtige Infos von der Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten

Infos zu den kommenden Regionaltreffen, zur Regionalbetreuung und zur Mitmachstation Farbenkarussel…

Rückblick zur Weiterbildung „Ferienspiel und Ferienaktionen“

Passende Idee für den Sommer oder andere schulfreie Zeiten entdecken: Unterlagen zur Nachbereitung der Online-Weiterbildung.

Das Wanderkino in der Bibliothek – Plane für die Zeit, wenn Kino wieder wahr werden darf

Kulturinstitutionen bringen heimische und europäische Filme direkt dorthin, wo ihr Publikum zu Hause ist.

Experimentieren und Spaß in der Bibliothek

Auswählen und ausprobieren: Experimente für Ferienspiele oder Workshops aus der Frühlingsedition des DIY Experimente Handbuches.

Dialogwoche Alkohol vom 17.-23.05.2021 – Mein Beitrag als öffentliche Bibliothek

Möglichkeiten, wie Sie konkret in Ihrer Bibliothek an der Dialogwoche Alkohol mitwirken können…

Fachmesse BIBLIO AKTIV im Online-Format & MINT-Tag

Zur BIBLIO AKTIV erwartet Sie ein vielseitiges Online-Programm. Der Live-Workshop zum MINT-Tag wird verschoben.

Seit 15. März verstärkt Mag.a Kerstin Mayer unser Team

Kerstin Mayer ist zuständig für die Bereiche Kommunikation & Marketing und Veranstaltungsmanagement.

Änderungen bei der Jahresmeldung 2021: Was ist jetzt schon zu beachten? – Online-Workshop

In diesem Workshop erläutert Martin Stieber vom BVÖ die geplanten Änderungen und gibt Tipps zur Umsetzung in der Praxis.

Wenn der Filmclub „online“ geht … Haydn-Bibliothek Hainburg

Die Haydn-Bibliothek in Hainburg lädt ihr Publikum ins Bibliothekskino ein. Der aktuelle Film im Filmclub heißt „Elephant to India“.

Dialogwoche Alkohol 2021

Die Fachstelle NÖ für Suchtprävention und Sexualpädagogik lädt alle Bibliothekar:innen ein, bei der Dialogwoche Alkohol vom 17.-23.05. 2021 mitzuwirken.

Jede Vorlesung zählt!

Wir laden Sie ein, Ihre Bibliothek mit einem (digitalen) Veranstaltungsangebot auf www.vorlesetag.eu anzumelden.

MINT in der App

Eine Idee, die Eltern in der Förderung ihrer Kinder helfen soll. Die Bibliothek ist ein Ort, an dem Eltern von diesem Projekt erfahren können.

Herzliche Gratulation allen neuen Bibliothekar:innen!

Niederösterreichweit haben im vergangen Jahr 18 Bibliothekar:innen erfolgreich ihre Ausbildung beim BVÖ abgeschlossen.

MINT-Aktionsbox des Bibliothekswerks

Die MINT-Aktionsbox öffnet den Einstieg in 7 Themenfelder: Schriftsysteme, Wasser, Magnetismus, Säuren & Basen, Akustik, Licht, Wind.

Medientipps zum Internationalen Frauentag

Thementische können sowohl hinsichtlich der Auswahl der Autorinnen oder mit Bezug auf „Frauenthemen“ sortiert und präsentiert werden. Anregungen gibt es hier..

Der Internationale Frauentag in der Bibliothek

Anlässlich des Internationalen Frauentages sammeln wir Ihre Medientipps und werden diese ab dem 1. März auf unserer Website zur Verfügung stellen.