BVS rollt ein neues Update aus. Die Kath. Kirchengemeinde St. Sofia Erbach hat ein Schulungsvideo produziert, das die wichtigsten Änderungen zeigt.
Ihr Beitrag gilt als Statement für die Bedeutung des Lesens und als starkes Zeichen der niederösterreichischen Bibliotheken.
Gewinnen Sie einen von 5 GRATIS Erzählvorträgen für Ihre Bibliothek! Bewerbungsfrist: 3. März 2023, Zeitraum der Erzählvorträge: 12. – 27. 06. 23
Edit Schantl aus Katzelsdorf erzählt von Ihren Erfahrungen und Plänen mit „Buchstart“. Zur Aufzeichnung..
Sie möchten sich aktiver an dem Projekt beteiligen, wissen aber noch nicht, wie? Hier finden Sie Termine zum Zuschauen und Mitmachen.
Den ganzen Mai über öffnen die niederösterreichischen Museen unter dem Motto „Museen – nachhaltig inspirierend!“ ihre Türen.
Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.
Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) startet die diesjährige Ausschreibung zur Förderung von Projekten der politischen Erwachsenenbildung.
Geschichten ganz neu erleben: mit der App von tigerbooks- einfach mittels noe-book Benutzernummer.
Treffpunkt Bibliothek startet ins 10jährige Jubiläumsjahr! Chronologie einer Erfolgsgeschichte.
Bitte notieren Sie sich schon jetzt den Termin: 31. März 2023 in der NÖ Landesbibliothek
Der BVÖ bietet den Kurs diesen Sommer wieder in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek an.
Gleich vormerken: Freitag, 27.01.2023 in der Niederösterreichischen Landesbibliothek!
Buchstart NÖ-Taschen können 4x im Jahr bestellt werden. Hier finden Sie die Bestelltermine.
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und vor allem unterhaltsame Spielezeit.
Lisl Tradinik im angeregten Gespräch mit Ursula Liebmann.
Wir freuen uns auch in diesem Monat über die vielen wunderbaren Anlässe zur Gratulation!
Mit unserer 6-Wochen Vorschau haben Sie alle Termine auf einen Blick.
Zu sehen sind die Interviews auf unserer Homepage und im YouTube-Kanal von Treffpunkt Bibliothek.
Wir haben ein besonderes Paket für alle NÖ öffentlichen Bibliotheken zusammengestellt.
Den Advent genießen mit weihnachtlichen Buchempfehlungen und einem Gewinnspiel.
Eingeladen sind alle Jugendlichen, die bereits in Bibliotheken mitarbeiten oder sich dafür interessieren.
Agi Ofner und Patricia Floch besuchten 13 Bibliotheken bzw. Schulen in 5 Tagen.
Mit dem Tyrolia Verlag veranstaltete Treffpunkt Bibliothek auf der Kinderbühne der Buch Wien eine interaktive Lesung.
Die Weiterbildung für Ganz Ohr Vorlesepat:innen fand am Samstag, den 12.11.2022 in Kirchberg/Pielach statt.
Bibliotheken in Niederösterreich haben nur noch Anspruch auf Förderungen durch das Land NÖ, wenn sie mindestens vier Stunden pro Woche geöffnet haben.
Wir freuen uns auch in diesem Monat über die vielen wunderbaren Anlässe zur Gratulation!
„Lebende Bücher“ und wunderbare Projekte bei der feierlichen Veranstaltung im Schloss Weinzierl.
Es gibt wieder zahlreiche spannende und lehrreiche Seminarangebote – bei Interesse bitte anmelden.
Die Marktgemeinde Laxenburg sucht noch Personal und freut sich über Bewerbungen.
Ein Treffen für Jugendliche zum Vernetzen, Mitentscheiden und Kennenlernen der niederösterreichischen Bibliothekswelt.
Bitte tragen Sie in den Stammdaten Ihre ausgegebenen Buchstart-Taschen ein.
ACHTUNG: der Workshop-Termin wurde verschoben. Neuer Termin: 03.12.2022!
Die Nominierungen für die NÖ Bibliotheken-Awards stehen fest. Hier geben wir sie bekannt.
Wir freuen uns auch in diesem Monat über die vielen wunderbaren Anlässe zur Gratulation!
Alle Fotos zum Abschlussfest der Kinder-Leseaktion im Schloss Weitra.
Die diesjährigen Hauptregionstreffen der NÖ Bibliothekar:innen standen ganz unter dem Motto „Begegnung der Generationen“.
Kostenlose Angebote von Treffpunkt Bibliothek: „Buchrestaurieren für Bibliothekar:innen“ und „Noe-book für Leser:innen: Ein Einstieg“.
Südwind bietet Medienlisten und -koffer zu speziell ausgewählten Themen an.
„Lesen im Zug“ – bei den Sonderfahrten des Zuges „Ötscherbären“ auf der Strecke von St. Pölten nach Mariazell waren Vorleser:innen mit an Bord.
Im Herbst 2022 dürfen wir die Gewinner:innen der Aktion „Lesemeister:innen gesucht!“ auf unsere Reise ins Waldviertel mitnehmen.
Wunderbare Gäste begrüßte die Stadtbücherei Eggenburg vergangenen Freitag zum Abschluss des landesübergreifenden Projektes Interreg II.
„Erwachsenenbildung in Niederösterreich unterstützt die Menschen bei der Krisenbewältigung!“
Anmeldung zum NÖ Landesbüchereitag 2022 und NÖ Bibliotheken-Award 2022!
Zu einem geführten Tagesausflug zu literarischen Orten lädt die Literaturedition NÖ anlässlich des Buches „Hier ist Literatur!“ ein.
Spannende Workshops für Kinder und Jugendliche. Mit Anmeldeanleitung!