Nachbericht zum NÖ Landesbüchereitag 2019

Rund 120 Bibliothekarinnen und Bibliothekare fanden sich ein am neuen City Campus der FH Wiener Neustadt.

Neueröffnung der Stadtbibliothek Pressbaum

Seit 12. November 2019 ist die Stadtbücherei Pressbaum in den neuen Räumlichkeiten im Gemeindehaus.

Nachhaltigkeit, die Wünsche erfüllt!

Die Stadtbibliothek Purkersdorf unterstützt die Aktion „Nähen für den guten Zweck“ von „SamLa…der Samarinterladen“.

Auf Lesereise mit Michael Roher und Elisabeth Steinkellner

Die Lesereise „Vom Fabulieren und Weltspazieren“ sorgte für Begeisterung.

Über Grenzen Denken – Buchpräsentation und Projektabschluss

Der Fachverband kommunaler Bibliotheken lädt ganz herzlich ein.

Die Bücherei Himberg eröffnete 1979 und feierte nun das 40-jährige Jubiläum

Highlight war der Auftritt vom Trio Lepschi, das mit Wienerliedern das Publikum begeisterte.

Regionale Einführung in die Bibliothekspraxis

Das erste Modul des Ausbildungslehrgangs für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

MINT-Themen zum Anfassen

3 Mitmach-Stationen für die öffentlichen Bibliotheken in NÖ laden ein zum Spielen, Rätseln und vieles mehr.

Förderung für Kleinprojekte im Bereich Integration

Ein Angebot der Koordinationsstelle für Integrationsangelegenheiten des Landes NÖ.

„Ich rede mit!“ – Das Diskussionsspiel für Erstwählerinnen und Erstwähler

Die Spielsätze sind für den Einsatz in den NÖ öffentlichen Bibliotheken entwickelt worden.

Niederösterreichs Bibliotheken ON AIR

Niederösterreichs Bibliotheken sind bunt und vielfältig – der ORF NÖ hat die öffentliche Bibliothek in Kottingbrunn besucht.

MINT Aktionsboxen gewonnen!

5 Bibliotheken konnten die in Kooperation mit Tyrolia zusammengestellten MINT Aktionsboxen mit nach Hause nehmen.

9. NÖ Bibliotheken Award – Die Gewinner wurden ausgewählt!

Die 7-köpfige Jury hat aus zahlreichen Einsendungen gewählt!

Insgesamt 40 Kinder wurden als Lesemeisterinnen und Lesemeister gekürt.

Seit Jahren ein ganz besonderes Event für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren!

PRESSBAUM LIEST – Es geht weiter!

Am 19. Oktober ging die öffentliche Bibliothek der Pfarre Pressbaum offiziell zur Stadtbibliothek Pressbaum über.

Bücherei Hohenberg feierte Eröffnung nach Revitalisierung

Viel Platz für die Kleinen und moderne Ausstattung in der „neuen“ Bücherei!

Neue Webseitenfunktion für Büchereien

Bitte beachten Sie, dass es eine neue Struktur für Termine und Rückblicke auf Ihrer Website gibt. Bieten Sie damit einen noch besseren Überblick.

Gemeinsamer Auftritt der öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich

Seien Sie sichtbar! Auf unserer neuen Plattform für Ihre Termine und Veranstaltungen.

Vernetzung und Austausch bei den Hauptregionstreffen

Insgesamt tragen sich rund 230 Bibliothekarinnen und Bibliothekare zum gemeinsamen Austausch.

Die Schreibakademie Hollabrunn zu Gast in der Stadtbücherei

10 Jahre Schreibakademie Hollabrunn – Schreibtalente in Niederösterreich.

„Mobilität erweitert Horizonte“

EPALE / Erasmus+ Frühstück. Lernen Sie die E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa kennen.

Pfarrbibliothek Korneuburg feiert 10-jähriges Jubiläum

Den Höhepunkt der Jubiläumsfeier bildete die Lesung von Daniel Wisser – „König der Berge“.

Bibliotheken sichtbar machen

Zeigen Sie uns, wie sie Ihre Bibliothek im Ort sichtbar machen und senden Sie uns ein Foto von Tafeln, Beschriftungen oder sonstigen Aktionen.

9. NÖ Bibliotheken Award – Details

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Team –
der NÖ Bibliotheken Award 2019 ist ein Fest für alle!

NÖ Landesbüchereitag 2019

Wir haben ein vielseitiges Programm vorbereitet. Informieren Sie sich hier über die angebotenen Workshops.

Die Stadtbücherei Gänserndorf feierte 70-jähriges Jubiläum

Lesung mit Bernhard Aichner mit mehr als 100 Gästen anlässlich des 70-jährigen Jubiläums.

Ausbildungslehrgänge des BVÖ in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung

Übersicht aller Lehrgänge für ehrenamtliche und hauptamtliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare.

Großes Büchereifest in Petronell Carnuntum

Die öffentliche Bücherei „Marc Aurel“ in Petronell-Carnuntum feierte das 15-ährige Bestehen des Büchereivereins.

Verleihung von Ehrenurkunden an Bibliothekare der öffentlichen Bibliothek Weiden/March

40-jährige ehrenamtliche Büchereiarbeit wird von LR Ludwig Schleritzko mit einer Urkunde geehrt.

Büchereigespräch für Stadtbibliotheken

In einer kleinen, feinen Runde fand am Mo, 16.9. in der Stadtbücherei St. Pölten das erste Büchereigespräch der Fachstelle komm.bib statt.

Kostenloses WLAN für NÖ Bibliotheken

Die Europäische Kommission finanziert in Form von Gutscheinen Geräte- und Installationskosten der WiFi-Hotspots. Kurze Bewerbungsphase!

Lesemeister & Lesemeisterin gefunden!

Die 40 Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Kinderleseaktion „Lesemeister gesucht!“ wurden gezogen.

Gewinnspiel Hauptregionstreffen

Die Bibliothek mit den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann eine MINT Aktionsbox gewinnen!

PLAY DECIDE Diskussionsspiel

Spielsatz voller Wissen zum Gemeinderat als Diskussionsgrundlage zur Gemeinderatswahl 2020 für junge Erwachsene.

READ & WIN – der Countdown läuft!

Vom 01.10.2019 bis 31.01.2020 heißt es für Jugendliche aus Niederösterreich zwischen 13 und 19 Jahren wieder: An die Bücher! Fertig! Los!

NÖ liest los

Unter dem Motto „NÖ liest los“ liefen beim 19. NÖ Frauenlauf rund 50 Bibliothekarinnen für den guten Zweck.

Bibliothekslandkarte mit neuen Funktionen

So einfach veröffentlichen Sie auf der Bibliothekslandkarte Informationen zu Ihren speziellen Leistungen.

Unterwegs zur idealen Bibliothek

Bei der 2. Fachstellenkonferenz in diesem Jahr wurden Visionen zu einer idealen Bibliothek entwickelt.

Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten – Sommerpause

Die Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten ist vom 1. Juli bis 18. August 2019 nicht besetzt.

biblio aktiv – Fachmesse für NÖ Bibliotheken

Am Freitag, den 14. Juni 2019 verwandelte sich die NÖ Landesbibliothek mit 31 Ausstellerinnen und Ausstellern in ein Messezentrum.

Der 9. NÖ Bibliothek Award – Ausschreibung

Hier finden Sie alle Unterlagen zum Download. Die Einreichfrist für Ihre Beiträge endet am 18. Oktober 2019.

Lesemeister und Lesemeisterin gesucht! – 2019

Auch im Jahr 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeister und Lesemeister. Mitmachen und tolle Preise gewinnen!

NOE-BOOK im neuen Design

Die Onleihe noe-book.at präsentiert sich seit Mitte Juni im neuen Design.